Angenehm gesättigt von Bohnen nach Apicius, werde ich nun übermütig und stelle Ihnen eine besonders gewagte Kombination vor: Fisch mit Rosinen. Nur Mut, es schmeckt nicht so schlimm, wie man es sich vorstellt. Und wenn man ein paar nette Fischlein in der Tiefkühltruhe hat, ist es sogar ein regelrechtes Corona-Rezept, für das man nicht extra einkaufen gehen muss. Das Rezept ist einmal wieder von Apicius aus dem 1. Jh.n.Chr und lautet wie folgt:

Apicius IV 2,30: Patina de pisciculis: Uvam passam, piper, ligusticum, origanum, cepam, vinum, liquamen, oleum. Transferes in patellam. Cum cocta fuerit, adicies in ipsam pisciculis coctos. Amulo obligas et inferes.

In Übersetzung: Fischpfanne: Nimm Rosinen, Pfeffer, Liebstöckel, Oregano, Zwiebeln, Wein, Liquamen und Öl. Gieße es in eine Pfanne. Wenn es eingekocht ist, füge die vorgegarten kleinen Fische hinzu. Binde mit Semmelbröseln und serviere.

Zum Nachkochen brauchen wir:

4 Seefischfilets (z.B. Kabeljau)
2 EL Olivenöl
2 Zwiebeln
1/2 l Weißwein
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 EL Liebstöckel
1 EL Oregano
1 Schuss Fischsauce
1 Handvoll Rosinen
nach Bedarf: Semmelbrösel

Die Fischfilets in Öl anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseite legen. Die Zwiebeln in Würfelchen schneiden und in derselben Pfanne glasig dünsten. Weißwein angießen und die Gewürze, Fischsauce und Rosinen hinzufügen. Die Sauce sämig einkochen lassen.

Dann die Fischfilets wieder einlegen und noch einmal höchstens 10 min bei schwacher Hitze garziehen lassen.

Wenn nötig, die Sauce noch mit Semmelbröseln binden.

Das Rezept ist ein typisches Beispiel für die römische Küche, in der Fleisch und Fisch gern mit Obst wie Datteln, Zwetschgen, Aprikosen, Äpfeln oder hier Rosinen kombiniert werden. Das Obst liefert eine unaufdringliche Süße und Frische und dient gleichzeitig als natürlicher Saucenbinder.

Der Römerlein express ist unterwegs

Liebe Freunde der römischen Tischkultur,

bis einschließlich 23.3. ist der Römerlein express unterwegs. Ihre Bestellungen können in dieser Zeit nicht bearbeitet werden. Der Online-Shop bleibt aber geöffnet, damit Sie wenigstens noch hineinsehen können.

Bitte haben Sie ein wenig Geduld, bald bin ich wieder für Sie da!

Ihre Annette Böhm

 

You have Successfully Subscribed!